AIL-Accademia Italiana di Lingua

„FIRENZE“®

AIL-Accademia Italiana di Lingua : das Diplom der italienischen Sprache

Wir sind Prüfungszentrum und Vorbereitungszentrum seit 2013 in Mellingen/Aargau

Italienischprüfungen am Prüfungszentrum Mellingen/Aargau

Die Diplomprüfungen am Prüfungszentrum Mellingen/Aargau werden grundsätzlich 2/3-mal pro Jahr angeboten, falls sich pro Session vier oder mehr Prüfungsteilnehmer anmelden.

Qualitätskontrolle

Die Mitglieder der AIL werden von der Accademia Italiana di Lingua betreffend Lehrinhalt und Organisation kontrolliert, und es wird überprüft, ob der ‚Pflichtkodex AIL‘ eingehalten wird. Zudem veranstaltet die AIL jährlich eine Generalversammlung und einen Workshop in Florenz, in welchem die Mitglieder alle Neuigkeiten über die AIL-Diplome erfahren. Zum Workshop sind die Vorsitzenden der Prüfungszentren und die zukünftigen Prüfungsexperten für das Sprachdiplom „Firenze“ eingeladen.

Leitung AIL-Prüfungszentrum Mellingen/Aargau

Das AIL-Prüfungszentrum Mellingen/Aargau wird von Frau Chiara Festoso geleitet.
Sie ist zuständig für die Prüfungsplanung, die Prüfungsdurchführung, die Qualitätskontrolle und die Koordination mit dem AIL-Zentrum in Florenz.
Die administrative Leitung des AIL-Prüfungszentrums wird von unserem Sekretariat betreut.

Prüfungsdaten 2025

Montag, 17.03.2025
ANMELDESCHLUSS 17.02.25
Montag, 22.09.2025
ANMELDESCHLUSS 25.08.25

Prüfungen

DELI A1
DELI A2
DILI B1
DILI B2
DALI C1
DALI C2
DILC B1
DALC C1

Bemerkungen

Um Ihnen schon einmal vorab eine Idee Ihrer Möglichkeiten zu geben, orientieren Sie sich ungefähr bitte an folgendem Schema:

A1 (Anfänger)

0 – 80 Unterrichtsstunden

A2 (Elementarstufe)

80 – 160 Unterrichtsstunden

B1 (Mittelstufe 1)

160 – 320 Unterrichtsstunden

B2 (Mittelstufe 2)

320 – 480 Unterrichtsstunden

C1 (Fortgeschritten 1)

ab 480 Unterrichtsstunden