Medical English ab A2.0

MEDICAL ENGLISH

Niveau A2 I Modul 1 von 2

Gesundheitsfürsorge ist per Definition zwischenmenschlich – die Bemühung vom Mediziner zum Patienten und dessen Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

In der Medizin ist die Kommunikation sehr wichtig.

Wie das Wissen, ist die positive, angemessene und motivierende Kommunikation immer eine grosse Hilfe für den Patienten.

Alles hängt davon ab, inwieweit sich Patienten und Mediziner verstehen. Somit wird ein Verständnis der Krankheit entwickelt und die gemeinsame Zusammenarbeit im Verlauf der Behandlung wird zur Verpflichtung.

Wir sprechen über Begriffe, die höfliche und optionale Gesten anzeigen und wir sprechen über die klinischen Ergebnisse.

Jedes kleine Stückchen biomedizinischer Technologie (die harte Materie), wenn sie erfolgreich sein soll, muss für eine effiziente Kommunikation und Berichterstattung genutzt werden (die leichte Materie).

Kommunikative Kompetenz ist eine entscheidende Komponente der klinischen Kompetenz. Die Verpflichtung sie zu bewerten und zu verbessern, ist ein zentrales Element der Professionalität.

Lernende ab Niveau A2.

Medical English is a course for doctors, medical students and other medical professionals who need to communicate with patients and colleagues.

Unser Sprachkurs für Mediziner eignet sich vor allem für Ärzte, Praxisassistenten und Medizinstudenten während der klinischen Ausbildung sowie für Sprachschüler, die im weiten Feld der Medizin arbeiten und Englisch mit medizinischer Terminologie im täglichen Arbeitsleben benötigen.

Die Weiterbildung konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung der Sprachkenntnisse mit besonderem Schwerpunkt von Reden und Schreiben. Die Themen werden den anspruchsvollen Bedürfnissen der Absolventen angepasst. Ziel ist es, den spezifischen Sprachbedarf für die tägliche Kommunikation mit Patienten zu decken und ihr Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache durch eine Vielzahl von Aktivitäten zu verbessern. Zu den Aktivitäten gehört eine Kombination von  Sprachtraining, schriftlichen Arbeiten, Anwendung von visuellen, motorischen und auditiven Lernmethoden.

The module focuses on one area of doctor-patient communication, from recording medical history and examination to diagnosis and treatment. The course develops all four skills through a wide variety of activities.

Sie erwerben fachspezifische, englische Sprachkenntnisse im Bereich der medizinischen Korrespondenz. Dieser Kurs vermittelt Ihnen wichtige Beispielsätze und  edewendungen, die sich sofort in der Praxis anwenden lassen. Der Kurs vermittelt medizinische Terminologie und hilft Ihnen dabei, das fachspezifische Vokabular entsprechend sicher umzusetzen. Ausserdem trainieren Sie im Kurs auch Ihre mündlichen und schriftlichen Sprachfertigkeiten, sowie die Anwendung der Grammatik, Sprechen und Hörverständnis.

  • Small talk
  • Auffrischung und Vertiefung der wichtigsten Grammatikstrukturen
  • Erweiterung des Wortschatzes
  • Beispielsätze und Redewendungen ohne Floskeln
  • Sie trainieren die richtige Aussprache
  • Sie lernen sich in Berufs- und Alltagssituationen besser zu verständigen (Sprechen, Schreiben,
    Hör- und Leseverständnis)
  • Kursbestätigung bei Anwesenheit über 75%
  • Kurszertifikat bei Anwesenheit über 75% und Teilnahme Zwischen-
    Abschlusstests.

Besuchen Sie im Anschluss das Modul 2 von 2

KURSARTEN

Privatkurs, 1 Teilnehmer

CHF 933.00 /Mt., Start jederzeit möglich

Tandemkurs, 2 Teilnehmer

CHF 536.00 /Mt. / Person

Minigruppe, 3 – 6 Teilnehmer

CHF 404.00 /Mt. / Person

Lehrmittel: CHF 95.00

Authentische Texte: CHF 15.00/Mt.

Kursmodalität hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab

Start/Ende Abo:

21.08.2025 - 12.02.2026

Kein Unterricht:

Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 04.01.2026

Wochentag / Kurszeit:

Donnerstag

18:00 – 19:30 Uhr

Anzahl Kurstage

6 Monate I 24 Termine I 36 Stunden

Anmeldeschluss

Anmeldung jederzeit möglich

Schulort

Online

Beratung und Einstufung

Persönlicher Einstufungstest, Niveaus entsprechend der 6 Stufen der GER

(A1 – C2)